Mini-Netzwerk erstellen

Die Anleitung der Übung ist hier zu finden:
http://www.ksn3.blogspot.co.at/

Zwischen PC und Router braucht man ein Cross-Over-Cable weil keines der beiden Geräte intern auskreuzen kann.

1.) Cisco Packet Tracer starten (alle Programme-Netzwerktechnik-Cisco Packet Tracer)
2.) Beliebigen Router auswählen und in das Feld ziehen
3.) PC ebenfalls hineinziehen
4.) Mit Copper Crossover Kabel verbinden











5.) Beide Geräte konfigurieren:


6.) 192.168.1.0/24 in mindestens 4 Subnetze aufteilen
     /24: SN-Mask 255.255.255.0
     24 Bit Netzwerkanteil
     8 Bit Hostanteil
     Vom Hostanteil kann ich vorne Bits "stehlen" und für das Subnetting verwenden.
     Mindestens 4 Subnetze -> 2 Bits erforderlich (2^2 Möglichkeiten).
     SN-Adresse (Host-Anteil = 0):
     SN0: 192.168.1.0/26 (letztes Byte: 00000000)
     SN1: 192.168.1.64/26 (letztes Byte: 01000000)
     SN2: 192.168.1.128/26 (letztes Byte: 10000000)
     SN3: 192.168.1.192/26 (letztes Byte: 11000000)
 
     IP-Adresse vom Router:

     SN0: 192.168.1.1/26
     SN-Mask bei /26: 255.255.255.192

     SN1: 192.168.1.65/26
     SN-Mask bei /26: 255.255.255.192

     SN2: 192.168.1.129/26
     SN-Mask bei /26: 255.255.255.192

     SN3: 192.168.1.193/26
     SN-Mask bei /26: 255.255.255.192

     Es dürfen auf keinen Fall zwei IP-Adressen gleich sein!!

7.) Beim Router das Interface NM-4E einfügen (Router zuerst ausschalte, dann NM-4E ins Slot
     ziehen, Router wieder einschalten)
8.) 8 PCs und 4 Switches einfügen und jeweils 2 Pcs über einen Switch mit dem Router mit Copper
     Straight-Through
9.) Bei allen PCs müssen die richtigen IP-Adressen eingetragen werden.

Hallo :)

Hallo alle zusammen (:
Herzlich willkommen auf meinem neuen Blog. Hier werden regelmäßig Sachen über KSN also Kommunikationssysteme und Netzwerktechnik aus der 3. Klasse HTL gepostet. 

Ich bedanke mich jetzt schon bei euch fürs lesen und hoffe ihr findet alle Infos die ihr braucht :)

Eure Jojo