IPv4 Subnetting

1. Aufgabe:
Folgendes Video muss angesehen werden und die wesentlichen Schritte dokumentiert werden:
https://m.youtube.com/watch?v=fVSCIGAH-9s

Subnetting ist im Prinzip das Erstellen mehrerer Netzwerke von einem Adress-Block aus. Durch Subnetting wird die Effizienz der Adressierung verbessert. Dies geschieht, wenn man Host-Bits in Network-Bits umwandelt (aus einem einzigen Network-Block).

Bsp.:
      Base Aderss: 192.168.1.0/24
      (11111111 11111111 11111111 00000000)
      Ein Host-Bit wird in ein Network-Bit umgewandelt:
      11111111 11111111 11111111 10000000
      2^b Netzwerke                             b...."ausgeborgte" Hostbits
      2^h-2 Hosts pro Netzwerk          h...."übrige" Hostbits
      Neue Länge /25

      255.255.255.128 

Wichtige Subnetmasks: 


SN-MaskAnzahl HostsHost Bits
 255.255.255.02548
255.255.255.1281267
255.255.255.192626
255.255.255.224305
255.255.255.240144
255.255.255.24863
255.255.255.25222

2. Aufgabe:
Bei Netz 195.34.12.0/24 muss in 10 gleich große Netze geteilt werden.


195.34.12.0 / 24     - 8Host Bits: 2^8=256-2 = 254 Adressen verwendbar! 

Subnetmask: 255.255.255.0
                      1111 1111 1111 1111 1111 1111 0000 0000

in 10 Subnetze unterteilen:
2^3= 8 Subnetze  - zu wenig
2^4= 16 Subnetze möglich

Adressen im binären um 4Netz-Bits erweitern:

Ip-Adresse nun:
195.34.12.0
SN-Mask nun:
255.255.255.240
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 0000

Der Hostanteil besteht nun noch aus 4Bits, das bedeutet 2^4=16 IP-Adressen sind verfügbar, darunter 1 für Subnetz, 14 Host-IP's und eine für Broadcast.
Es können also pro Subnetz 14 Rechner/Hosts adressiert werden.

Adresse fürs 1. Subnetz:
195.34.12.0                               Range: 195.34.12.1 - 195.34.12.14

2.Subnetz:
195.34.12.16                      

3.Subnetz:
195.34.12.32

4.Subnetz:
195.34.12.48

5.Subnetz:
195.34.12.64

6. Subnetz:
195.34.12.80

7. Subnetz:
195.34.12.96

8. Subnetz:
195.34.12.112

9. Subnetz:
195.34.12.128

10. Subnetz:
195.34.12.144



3.Aufgabe:
Wie lautet die SN-Mask für ein Netzwerk mir 2 möglichen Hosts?


/30 = 2Host Bit (2^2=4 verfügbar, 1Netz, 1Broadcast und 2 für PC/Hosts)

SN-Mask= 255.255.255.252
1111 1111. 1111 1111. 1111 1111. 1111 1100

4. Aufgabe:

Was für einen Sinn macht es, bei IPv4 eine /32 SNM zu verwenden?


Für eine Hostroute/Punkt-zu-Punkt-Verbindung wird eine /32 Subnetmask verwendet.
 































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen