Netzwerk erstellung mit Mikro-Tik Routern

In den letzten Stunden haben wir ein Netzwerk in der Klassen mit Mikro-Tik Routern erstellt. Dazu mussten wir uns zuerst die dazugehörige Software auf der Homepage von Mikro-Tik herunterladen (Winbox). Dann wurde das Netzwerk auf der Tafel skizziert und die zugehörigen IPv4 Adressen vergeben.

















Als erstes verbindet man den Router mit dem eigenen PC, dann verbindet man ihn mit den Nachbarroutern und konfiguriert die Slots laut dem Tafelbild.
Als Überprüfung, ob die Verbindungen richtig aufgebaut sind, pingt man seine Nachbarn an.


















Man sieht dann auch bei der Interface-List, ob ein Datenverkehr zwischen den Nachbarn passiert.







Zu letzt versuchten wir OSPF zu konfigurieren, da traten allerdings noch Fehler auf und man hat die Nachbarrouter noch nicht erkannt.
Dies sind meine derzeitigen OSPF-Einstellungen gewesen:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen